(dt. König) Konrad I. von Franken (gest. 918). Nach dem Tod von Ludwig IV. d. Kind (911) wählten die weltl. und geistl. Fürsten von Franken, Sachsen, Schwaben und Bayern auf dem Reichstag zu Forchheim den Frankenherzog Konrad aus dem westfränk. Grafengeschlecht der Konradiner zu...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.